Dienstag, 20. März 2012

--->> "Das Programm wurde [ab den 90er Jahren] immer weniger nach #qualitativen #Gesichtspunkten geplant." [via NDS]


Die Quote ein Hindernis für die Erfüllung des öffentlichen-rechtlichen Programmauftrags ?

 
[via Nachdenkseiten]
 
http://www.nachdenkseiten.de/?p=12591#more-12591
 

Sendeplatz im Programm wurde ursprünglich nach qualitativen Gesichtspunkten und gesellschaftlichen Bedürfnissen getroffen. Die Redakteure und auch Intendanten und Programmdirektoren hatten so etwas wie den innewohnenden Programmauftrag eines "Rundfunks der Gesellschaft", der die Gebührenzahler mit den für sie wichtigen Informationen in der gebotenen Nachhaltigkeit zu versorgen, die Grundversorgung sicherzustellen.


Das änderte sich in den 90er Jahren, als die kommerziellen Sender stärker auf den Markt drängten. Das Programm wurde immer weniger nach qualitativen Gesichtspunkten geplant. In den Vordergrund rückte die Frage, wie organisieren wir ein Programm, das möglichst viele Zuschauer erreicht. Nun ist das a priori nicht schlecht: jeder Autor will möglichst viele Leser oder Zuschauer, jeder Künstler große Aufmerksamkeit.

Aber diese Entwicklung hatte die fatale Wirkung, dass die Inhalte, die vorher im Zentrum des Programms gestanden hatten, plötzlich immer mehr an den Rand gedrängt wurden.

Von Gert Monheim.

Als ich vor einigen Wochen gefragt wurde, ob ich etwas zu dem Thema "Die Quote als Hindernis für die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Programmauftrags?" sagen könne, habe ich zurückgefragt, warum gerade ich? Weil Sie viele Jahre Programm gemacht und verantwortet haben. Wurde mir geantwortet. Und weil Sie als Pensionär ohne Rücksichtnahme reden können. Die Antwort hat mich verblüfft. Zumindest der 2. Teil. Weil ich auch zu meiner aktiven Zeit gerade in dieser Frage nie ein Blatt vor den Mund genommen habe.
Ich habe mich entschieden, die Frage ganz aus der Sicht eines Autors und Redakteurs zu beantworten, der 38 Jahre lang – in einer entscheidenden Phase des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – Programm gemacht hat. Und erlauben Sie mir, dass ich meine Beobachtungen auf die Entwicklung der Hintergrundberichterstattung, also vor allem auf Dokumentationen, beschränke, weil dieses Genre zu den wenigen originären öffentlich-rechtlichen Hervorbringungen des Rundfunks – wie z.B. auch Radiofeature und Fernsehspiel – gehört. Gleichwohl spiegelt sich m.E. in der Entwicklung der Fernsehdokumentation – die einmal zu den Königsdisziplinen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gezählt wurde – die allgemeine Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den letzten 30 Jahren.

Als ich Mitte 2009 meinen Schreibtisch aufräumte, weil ich in Pension ging, fand ich meine Dokumentationen fein aufgereiht nach Sendedaten und stellte überrascht fest, dass sie bis Ende der 80er Jahre in der Regel um 20.15 direkt nach der Tagesschau, auf jeden Fall aber in der Prime-Time gezeigt worden waren. In "Gesucht wird … eine Todesursache" z.B. deckte ich einen Arzneimittelskandal der Firma Höchst mit vielen Todesopfern und die tödlichen Schwächen der Arzneimittelsicherheit auf. In "Gesucht wird … Gift am Arbeitsplatz" wies ich bedeutenden Firmen und Arbeitsmedizinern nach, dass sie aus Profitgier Krankheit und Tod von Arbeitern in Kauf genommen hatten. Diese und viele Filme auch meiner Kollegen der renommierten Sendereihe "Gesucht wird…" erweckten öffentliches Aufsehen, lösten breite gesellschaftliche Diskussionen aus, trugen zu Veränderungen bei. Das öffentlich-rechtliche System war durch diese und natürlich durch viele andere anspruchsvolle, gesellschaftlich orientierte Berichte – wie vom Bundesverfassungsgericht gefordert – Medium und Faktor der Meinungsbildung in Deutschland.

Die Quote spielte in den 70er Jahren für meine Arbeit direkt keine Rolle, die tauchte meiner Erinnerung nach bezeichnenderweise 1984 zum ersten Mal im Zusammenhang mit einer meiner Dokumentationen auf. Der damalige ARD-Koordinator für Politik lobte meinen Film über Höchst und die mangelhafte Arzneisicherheit und sagte: 12,5% der Zuschauer hätten geguckt, das sei angesichts der übermächtigen Konkurrenz der Peter Alexander Show im ZDF wie 25%. Die kommerziellen Sender waren gerade erst gestartet und noch unbedeutend. Es gab sie aber schon – die Quote. Aber sie hatte noch nicht die Guillotine-Wirkung wie in späteren Jahren. Im Gegenteil: der Koordinator in München relativierte die nackte Zahl durch ein qualitatives Argument. In den folgenden Jahren haben meine Kollegen und ich noch viele Dokumentationen mit diesem Anspruch in der Prime-Time gemacht, die ein gewaltiges Echo hatten, in einigen Fällen zu Gesetzesänderungen, in vielen anderen zu Einstellungsänderungen in der Bevölkerung führten. Und diese 4-6 "Gesucht wird…"-Sendungen im Jahr alleine bekamen in dieser Zeit mehr Grimme-Preise – nach Fritz Pleitgen "die einzige harte Währung im Fernsehgeschäft" – als ganze Programm-Hauptabteilungen mit ihrem gesamten Angebot.

Mein erster Befund im Sinne der Fragestellung wird Sie nicht überraschen: Sowohl die Auswahl der Themen als auch ihr Stellenwert sprich: Sendeplatz im Programm wurde ursprünglich nach qualitativen Gesichtspunkten und gesellschaftlichen Bedürfnissen getroffen. Die Redakteure und auch Intendanten und Programmdirektoren hatten so etwas wie den innewohnenden Programmauftrag eines "Rundfunks der Gesellschaft", der die Gebührenzahler mit den für sie wichtigen Informationen in der gebotenen Nachhaltigkeit zu versorgen, die Grundversorgung sicherzustellen.

Das änderte sich in den 90er Jahren, als die kommerziellen Sender stärker auf den Markt drängten. Das Programm wurde immer weniger nach qualitativen Gesichtspunkten geplant. In den Vordergrund rückte die Frage, wie organisieren wir ein Programm, das möglichst viele Zuschauer erreicht. Nun ist das a priori nicht schlecht: jeder Autor will möglichst viele Leser oder Zuschauer, jeder Künstler große Aufmerksamkeit. Aber diese Entwicklung hatte die fatale Wirkung, dass die Inhalte, die vorher im Zentrum des Programms gestanden hatten, plötzlich immer mehr an den Rand gedrängt wurden.

Die Dokumentationen verloren ihren festen Sendeplatz, weil – so hieß es – die Zusammenhänge für ein breites Publikum zu komplex seien. Sie wurden hin und her im Programmschema geschoben und ausprobiert, wo sie am wenigsten Zuschauer kosteten. Und wo kosten sie am wenigsten Zuschauer? Wo ohnehin wenige sind, also außerhalb der Prime-Time und schließlich wurden sie fast nur noch im Nachtprogramm gesendet. So kam es zu der bizarren Argumentation, dass – weil die komplexen Inhalte den wachen Zuschauer am frühen Abend angeblich überfordern – sie dem müden Gebührenzahler nach 23 Uhr zugemutet werden.

Das hatte nicht nur Auswirkungen auf eine Gesellschaft, die diesen Rundfunk ja schließlich finanziert und auf diese politische und soziale Information ein Anrecht hat. Das hatte auch Auswirkung auf die Programm-Macher und –Verantwortlichen in den Funkhäusern. Sie überlegten händeringend, wie sie dem Trend begegnen könnten. Ein begabter Kollege schlug vor, statt der damals herkömmlichen Feature "Featuretten" anzubieten, in denen die Inhalte von 45 Minuten in 15 Minuten gepresst und in möglichst schnittiger Form an den Mann und die Frau gebracht werden sollten. Diese 15 Minuten könnte man doch leichter hinter ein mehrheitsfähiges Programm klemmen und insofern von dem "audience-flow" profitieren. Andere entdeckten plötzlich bei Themen, die jahrzehntelang nahezu den Rang von "Fragen der Nation" gehabt hatten, dass sie sich doch so ganz der Bildsprache entzögen, mit der man ein modernes Publikum erreichen könne. Den Höhepunkt dieser Entwicklung markierte ein früherer WDR-Programmdirektor, der die gestandenen Programm-Macher des Hauses zu einem Workshop einlud, in dem sie von den eingeladenen Realisatoren kommerzieller Formate lernen sollten, wie man mit schnellen Schnitten und reißerischen Formen hohe Quoten einfahren könne.

Mein zweiter Befund im Sinne der Fragestellung wird Sie ebenfalls nicht überraschen: im Laufe der 90er Jahre wurden Inhalte, die vorher im Zentrum des Programmauftrags gestanden hatten, an den Rand gedrängt. Wenn Dokumentationen zu komplexeren gesellschaftlichen Zusammenhängen produziert wurden, dann für den späten Abend. Die schlimmere Entwicklung passierte aber in den Köpfen vieler Redakteure, die – vor lauter Angst, einen Sendeplatz und damit an Bedeutung zu verlieren – zu immer mehr Zugeständnissen an Inhalte und Formen bereit waren. Diese "Selbstkommerzialisierung" hat unser Programm, wenn man es mit dem ursprünglichen Programmauftrag und den Leistungen der vorangegangenen Jahrzehnte vergleicht, in weiten Teilen zum Spielball von quotenorientiertem Programm-Management gemacht. Ich habe Kollegen aus der obersten Führungsebene des WDR erlebt, die einen Film von mir wortreich und überschwänglich gelobt oder bodentief verrissen haben, die aber – wie sich im Laufe des Gesprächs herausstellte – nur die Quote gesehen hatten.

Als wir Ende der 90er Jahre auf das Programm der ARD schauten, da blickten wir auf viele seichte Unterhaltungsformate, bei denen die kommerzielle Konkurrenz immer schon besser, weil unbekümmerter war; und wir sahen auch damals schon auf zu viele Talkshows oder ähnliche Gesprächsformate. Geblieben waren im Wesentlichen die Qualität und die guten Plätze unserer aktuellen Informationssendungen; die Hintergrundberichterstattung aber hatte unter dem Quotendruck ihre einstmals wichtige Bedeutung weitgehend eingebüßt. Das galt für die Sendeplätze und das galt erst recht für die Machart vieler Dokumentationen, die zwischen ernsthaftem Anliegen und Anbiederung an einen vermeintlichen Publikumsgeschmack schwankten.

Zu oft hatten die Macher der Sendungen bei Quoten, die unter einen bestimmten Level gefallen waren, die vorwurfsvolle Frage hören müssen, warum sie nicht mehr Zuschauer erreicht und was sie denn wohl falsch gemacht hätten. Zu oft waren Sendungen mit sog. schwachen Quoten eingestellt, solche mit überraschend hohen Quoten plötzlich als vorbildlich und zukunftweisend dargestellt worden, um beim nächsten Quotenflop wieder infrage gestellt zu Werden.

Eine durchgehende Sendereihe mit gesellschaftpolitischen Dokumentationen, mit denen gerade die ARD früher geglänzt hatte, gab es meiner Erinnerung nach nicht einmal mehr in den dritten Programmen.

In dieser Phase haben sich Programm-Macher sozusagen von unten entschieden, noch einmal einen ganz neuen Versuch zu starten. Redakteure und Redakteurinnen der WDR-Programmgruppen Inland und Ausland planten gemeinsam eine neue politische Dokumentations-reihe, die Anfang 2000 einen wöchentlichen Sendeplatz im WDR Fernsehen bekam und bis heute unter dem Titel die story noch immer erfolgreich auch mit vielen investigativen Dokumentationen im Programm ist. Parallel sollten ca. 10 der stories jährlich für die ARD produziert werden. Für das WDR Fernsehen wurden bestimmte inhaltliche und formale Vereinbarungen beschlossen und auch eine Quotenvorgabe festgeschrieben, die jährlich überprüft wurde. Sie wurde schließlich zwischen 4 – 5% angesiedelt und lag bei einem durchschnittlichen Marktanteil von 7% der Zuschauer für das Gesamtprogramm in einem realistischen Bereich. Ich kann für mich als Redaktionsleiter und für die Redakteure reinen Herzens sagen, dass wir viel über inhaltliche und formale Anforderungen diskutiert haben. Quotendenken hat unsere Entscheidungen nicht geprägt.
Das sollte uns zum Verhängnis werden.

Jedenfalls in der ARD. Der im Jahr 2000 in München verantwortliche Koordinator und ARD-Chefredakteur sagte uns unverblümt, dass es für den Termin am Montagabend in der ARD – zunächst um 21.45, später um 21.00 Uhr – eine Quotenvorgabe von 10% gebe. Und wir sollten mal froh sein, dass er auf der gleichen Sendeschiene populistische Formate wie z.B. "Legenden" (im wesentlichen Biographien von Filmstars von Liz Taylor bis Roy Black) und "Deutsche Kriminalfilme" untergebracht hätte. Diese Reihen würden die bei unseren komplizierten politischen stories zu erwartenden Quotentiefs hoffentlich ausgleichen. Wenn die vorgegebene "Mischkalkulation" von 10% im Durchschnitt unterschritten würde, hätte der ARD-Programmdirektor, der die Dokumentationen für "Quotenkiller" halte, einen geeigneten Vorwand, die Dokumentationen in die Nacht zu verschieben. Im Übrigen erwartete der ARD-Koordinator "Hochglanzdokumentationen"! Eine in sich widersprüchliche, von keinem Fachwissen oder praktischen Erfahrungen getrübte Programmkategorie, die er bis zum Ende seiner Amtszeit nicht mit Leben füllen konnte, gleichwohl aber von fast allen Chefredakteuren und Fernsehdirektoren als ein Schlüsselwort für quantitativ erfolgreiche Dokumentationen übernommen wurde.

Wir bekamen – wahrscheinlich weil man Hochglanz mit teuer assoziierte – einen eigenen, besser ausgestatteten Etat für die ARD-stories (Geld, das wir gerne in die Recherchen gesteckt haben) und überlegten uns, wie wir es schaffen könnten, unseren eigenen Ansprüchen und den quantitativen Vorgaben gerecht zu werden. Ein Weg war, Politiker zu porträtieren, die ihre Zeit und die Gesellschaft auf ihre Weise geprägt hatten. Wir wollten ihnen gerecht werden, ihre Leistungen aber auch kritisch hinterfragen.
Es entstanden Filme über Franz-Josef Strauß, Francois Mitterand und Silvio Berlusconi. Für alle drei Dokumentationen hatten wir ausgezeichnete Autoren gefunden, die richtig gute Filme machten; die Reaktionen aber hätten unterschiedlicher nicht sein können. Bei Strauß überschlugen sich die Kritiker vor Lob, insbesondere unsere ARD-Hierarchie. Er war von fast 15% der Zuschauer gesehen worden. Ganz schlecht weg kam Silvio Berlusconi. Der hatte nur knapp 6% der Zuschauer erreicht. Widersprüchlich reagierten die Kritiker auf den Film über Mitterand. Der wurde zunächst hochgelobt. Allerdings zu einem Zeitpunkt, als die Quote aus unerfindlichen Gründen ausnahmsweise mal nicht früh genug in der täglichen Schaltkonferenz vorlag. Als am nächsten Tag bekannt wurde, dass sie bei 7,6% gelegen hatte, wurde der Film Tag für Tag schlechter – zumindest in den zunächst zögerlichen und dann immer massiveren Kritiken aus München.

Da half auch nicht, dass erfahrene Kritiker darauf hinwiesen, dass es Auslandsthemen beim deutschen Publikum immer schwerer hätten als so eine Reizfigur wie der Bayer Strauß. Der eine Film war sehr gut und die beiden anderen waren schlecht. Das sähe man doch an der Akzeptanz der Zuschauer. Punkt! Uns wurde unmissverständlich klar gemacht, dass wir bei weiteren Quotenproblemen mit Konsequenzen rechnen müssten.

Ein anderer Weg, dem Dilemma zu begegnen, war, politische, bzw. wirtschaftliche Entwicklungen und deren Folgen wie z.B. die der "New Economy" in Geschichten unter dem Arbeitstitel "Glücksritter" zu fokussieren. Als die drei Folgen nur ca. 7% brachten, war es um die story geschehen – jedenfalls in der ARD-Prime-Time.
Ende 2003 wurde der Etat von knapp 2 Mio. um 600.000 Euro gekürzt. Das Geld wurde für ARD-Dokumentationen zur Verfügung gestellt, die – das war überdeutlich – mehr Akzeptanz, sprich: höhere Quoten versprachen. Es entstanden Sendungen wie "Liebe an die Macht", in denen die Eheleute Gorbatschow oder Clinton in ihrem privaten Leben und politischen Kampf dargestellt wurden.

Die story war in den Jahren vorher bis zu 12 mal in der ARD, davon durchschnittlich 7 x in der Prime-Time gesendet worden. Dass in den darauffolgenden beiden Jahren sehr viel seltener überhaupt noch WDR-Dokumentationen in der ARD-Prime-Time zu sehen waren und dass die Quoten der ARD-Dokus stark schwankten und oft nicht besser waren als die der früheren stories, interessierte nicht. die story hatte als gesellschaftspolitische Farbe der ARD-Doku am Montag keine Chance mehr.

Sendungen werden im WDR durch ein aufwendiges Verfahren evaluiert, die Entscheidungen der Hierarchen in aller Regel aber nicht.

Mein dritter Befund im Sinne meiner Aufgabenstellung lautet: Selbst wenn sich ein dokumentarisches Format als erfolgreich und imagebildend herausstellt, hat es – zumindest in der ARD – nur langfristig Chancen, wenn es auch die nötige Quote bringt; die gesellschaftliche Relevanz spielt bestenfalls in zweiter Linie eine Rolle. Der heutige Redaktionsleiter hat bei der Verleihung des Hans-Joachim-Friedrich-Preises an die story Ende 2010 darauf hingewiesen, dass die Sendereihe bis zu diesem Zeitpunkt 75 nationale und internationale Preise, darunter viele Grimme-Auszeichnungen und mehrfach den Deutsche Fernsehpreis, bekommen hatte. Das hilft alles nichts. Seit einigen Jahren überprüft vor der Ausstrahlung sogar eine eigene Kommission der ARD, ob die in den jeweiligen Sender gefertigten und abgenommenen Filme die Erwartungen auch erfüllen. Welche Erwartungen das letztlich sind, das können Sie sich inzwischen schon selber beantworten. Mal abgesehen davon, dass durch diese Praxis im Konfliktfall das Prinzip des "verantwortlichen Redakteurs" verletzt wird.

Mit dankenswerter Klarheit hat Prof. Rossen-Stadtfeld in seinem einleitenden Referat die Bedeutung gerade des investigativen Journalismus für das öffentlich-rechtliche System verfassungsrechtlich begründet und gefordert, dass diese Informationspflicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Zukunft ihre durch Quotendenken verlorengegangene Bedeutung zurückgewinnen muss.

Dass das auch möglich ist, dafür ein letztes Beispiel. die story ist seit 12 Jahren im Westdeutschen Fernsehens fest verankert und hat immerhin schätzungsweise 500 gesellschaftspolitische Dokumentationen produziert. Darunter einige, die gravierende politische, soziale und juristische Folgen gehabt haben. Ich will nur ein Beispiel herausgreifen. Der sogenannte Kölner Messeskandal und die Machenschaften des Oppenheim-Esch-Fonds wären nie aufgedeckt worden, wenn nicht zwei story- Autoren seit 2005 diese Geschichte recherchiert und in vier Dokumentationen unter dem Gesamttitel "Milliarden-Monopoly" bis 2010 aufgedeckt hätten. Das war öffentlich-rechtliches Fernsehen at its best. Und es war der WDR, der diese 4 mal 45 Minuten möglich machte. Es geht also – immer noch! Es gibt Autoren und Redakteure, die das können und die sich auch von noch so einflussreichen und reichen Strippenziehern nicht abhalten und unter Druck setzen lassen. Es gibt ein Justitiariat, das die 9 Klagen, die wir allein gegen einen der Filme bekamen, ganz sportiv nimmt. Die Prozesse haben wir im Übrigen alle gewonnen, so wie wir auch vorher nie einen verloren hatten. Und es gibt einen Sender, der offenbar bereit und in der Lage ist, solche Dokumentationen – zumindest im eigenen Programm – möglich zu machen.

Meine Versuche, einige dieser gesellschaftlich so wichtigen Dokumentationen in der ARD zu platzieren, sind allerdings gescheitert. Ich habe z.B. dem ARD-Koordinator einen aufsehenerregenden Film über die dubiosen Machenschaften eines Kölner Politikers und Bundestagsabgeordneter angeboten. "Wenn ich den nicht kenne, kennen die Zuschauer ihn auch nicht." meinte er. Was er nicht ausdrücklich sagte: Und dann gucken auch nur wenige Zuschauer. Der Beitrag wurde mit diesem schlichten Argument abgelehnt, ohne dass der Verantwortliche sich auch nur die Mühe gemacht hätte, den Beitrag auf seine mögliche Relevanz hin anzusehen. Wir haben diese Dokumentation natürlich im WDR Fernsehen gezeigt; die von der story aufgedeckte Vermischung von politischen Ämtern und privaten Interessen hat die Öffentlichkeit aufgeschreckt und schließlich dazu geführt, dass der Politiker seine Parteiämter verlor und nicht mehr in den Bundestag gewählt wurde. Nicht eine Folge der oben beschriebenen, inzwischen legendären Reihe "Milliarden-Monopoly" hatte Chancen auf einen ARD-Sendeplatz.

Die zynischen Ablehnungen hatten ein fatales Ergebnis: sie erstickten unsere hochgesteckten Ziele und einige WDR-Verantwortliche bekamen mehr und mehr den Eindruck, dass wir wohl die falschen Angebote für die ARD machten. Die Folgen habe ich oben geschildert.

Ich komme zu meinem letzten Befund zu der Frage, ob die Quote ein Hindernis bei der Erfüllung des Programmauftrags ist? Ja, sie ist es für viele politische und kulturelle Angebote, aber sie muss es nicht unbedingt und in jedem Falle sein, wie die erfolgreichen stories im WDR Fernsehen zeigen. Wenn wir uns auf die rein quantitative Konkurrenz einlassen, wie es die ARD jedenfalls in weiten Teilen tut, dann verhindert die Quote allerdings anspruchsvolle, gesellschaftlich relevante Programme.
Ein schlagendes Beispiel dafür ist die letzte Entwicklung: An fünf Abenden hintereinander blockieren Talkshows andere wichtige Programme. Das hat u.a. dazu geführt, dass Dokumentationen jetzt ganz aus der Prime-Time – außer im Sommer, wenn die Talkshows Ferien machen – verbannt sind. Und das u.a. deshalb, weil man den quotenträchtigen Günter Jauch unbedingt als Talkmaster zur ARD holen wollte, der unter der Woche den "Spaßaugust" bei RTL geben darf. Man muss sich das mal vorstellen: Damit fünf Talkmaster mit einer überschaubaren Anzahl von immer gleichen Gäste von Sonntag bis Donnerstag in der ARD plaudern können, erreichen die Dokumentationen, in denen gesellschaftliche Zustände grundsätzlich und nachhaltig untersucht werden, den normalen Gebührenzahler oft nicht mehr, der am nächsten Morgen zur Arbeit muss. An diesem Beispiel wird überdeutlich, auf welchen verhängnisvollen Weg die ARD sich begeben hat. Das öffentlich-rechtliche System verliert seine Legitimation, wenn es auf Quantität und nicht auf Qualität, wenn es auf Beliebigkeit und nicht auf Relevanz setzt.

Aber selbst die, die fürchten…, dass wir mit abnehmenden Zuschauerzahlen unsere Legitimation verlieren, rechnen wie die Milchmädchen. Wir erreichen ja mit unseren Dokumentationen oft so viele Zuschauer wie Talkshows und vergleichbare Formate. Aber dabei bleibt´s ja nicht. Einzelne stories und auch z.B. Geschichts-Dokumentationen können bis zu 30 Mal in der ARD, in den dritten Programmen und bei Phönix gezeigt werden. Diese Sendungen haben im Laufe der Zeit ganz sicher mehr Zuschauer gesehen als viele Talkshows, die wegen ihres schnellen Verfallsdatums normalerweise nur ein-, zwei oder dreimal wiederholt werden können. Programmvermögen nennt man so was, und hier gehen tatsächlich mal Qualität und Quantität eine Einheit ein.

Obwohl das alles doch bekannt ist, wie kommt es, dass diesem Treiben seit Jahren kein Einhalt geboten wird? Wieso lassen es die Gremien in den Sendern zu, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk unter dem – wie ich meine – selbstgemachten Quotendruck immer mehr auf die schiefe Bahn gerät? Der Rundfunkrat soll sich nicht konkret in Sendungen einmischen, das muss klar sein! Aber wenn die Sendstrukturen erkennbar aus den Fugen geraten, wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk immer weniger unterscheidbar von den kommerziellen Anbietern wird – wer soll dieser Entwicklung Einhalt gebieten, wenn nicht die gesellschaftlich relevanten Gruppen? Die ihre Vertreter ja in die Gremien entsenden, damit sie über den Programmauftrag wachen.

Es sind ja hochrangige ehemalige und aktuelle Gremienvertreter in diesem Raum. Warum haben Sie nicht nachgefragt, als der story ein Drittel des Etats genommen wurde? Was haben die Gremien unternommen, als unbedingt Jauch den wichtigen Sonntagabend-Talk übernehmen musste? Klar, einmal hatten Sie ihn verhindert und mussten sich von ihm als "Gremlins" beschimpfen lassen. Hatte er Sie damit so erschreckt oder hatte er in den beiden folgenden Jahren so viel dazu gelernt, dass Sie ihn beim 2. Versuch akzeptierten? Jauch ist in den letzten Jahrzehnten durch alle möglichen Talente aufgefallen. Nur mit einem nicht: mit politischem Sachverstand. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit macht deutlich, wie weit sich das öffentlich-rechtliche System von seinen Ursprüngen entfernt hat. Als ich beim WDR anfing, wurden wichtige gesellschaftspolitische Sendungen u.a. von Joachim Fest, von Peter Merseburger, Gert von Paczenky und von Günter Gaus moderiert. Leider von keiner Frau, aber von Männern, die schon eine publizistische oder sogar wissenschaftliche Lebensleistung vorzuzeigen hatten. Solche publizistische und politische Schwergewichte – Männer und Frauen – gibt es natürlich auch heute. Aber Jauch? Für seine Wahl gab es nur einen wichtigen Grund: die Quote.

Setzt das Privileg der Beitragsfinanzierung nicht zwingend voraus, dass die Sender das Programm nach gesellschaftlich relevanten Kriterien gestalten müssen? Bei der fatalen Talkshow-Flut hätten die Gremien die Möglichkeit, ja die Pflicht gehabt, nachzufragen, zur Not auch einzugreifen. Prof. Rossen-Stadtfeld hat mit aller verfassungsrechtlicher Stringenz darauf hingewiesen, dass unsere Verfassung nach Art. 5, Abs.1 GG von einem gebührenfinanzierten Public-Service-Rundfunk ein der "Meinungsbildungsfreiheit verpflichtetes Programm" verlangt und keinen quotenmaximierenden "more of the same"-Programmstrom.
Sieht das ein im wahrsten Sinne des Wortes "alter" Programm-Macher zu einfach? In diesem Raum ist genügend Sachverstand vereint, diese Fragen aus den verschiedenen fachlichen Perspektiven –aus der programmlichen, ganz wichtig auch aus verfassungsrechtlicher und gerne auch aus Sicht der Gremienmitglieder – zu beleuchten und mögliche Konsequenzen zu diskutieren. Wir sollten ein Rundfunksystem, das für die demokratische Entwicklung so entscheidend war und weiterhin ist, nicht den Erbsenzählern überlassen.

Gert Monheim arbeitete seit 1971 beim WDR als Fernsehreporter. Von 1992 bis 1996 war er Autor und Realisator der Programmgruppe Inland. Er leitet die Redaktion der Fernsehreihe die story.
Neben zahlreichen Fernsehpreisen erhielt zahlreiche Medienpreise, u.a. 1993 für "Wer Gewalt sät… Von Biedermännern und Brandstiftern" den Civis-Medienpreis. Für "Der Milliardencoup des Dr. Schneider" bekam er 2001 den deutschen Wirtschaftsfilmpreis. Er wurde mehrfach mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

Der Text basiert auf einem

Vortrag von Gert Monheim [PDF - 291 KB] auf einem Symposion des Initiativkreises Öffentlicher Rundfunk Köln am 9. März 2012 an der Universität zu Köln.

Gert Monheim hat uns diesen Vortrag dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.



Posted via email from Dresden und Umgebung

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen